Showing posts with label reading-challenge. Show all posts
Showing posts with label reading-challenge. Show all posts

Tuesday, 24 March 2015

Reading challenge 05: What if

Hello world!
let's go further with my readinglist. The next book i did choose was "What if" from Randall Munroe. He is the artist and author of the famous xkcd comic. In this book Randall answers questions from his readers. As he is not only a humorist person also a guy of science and did study physics. Therefore the book is hilariously funny and also scientificly correct. For every question Randall did a lot of research to find a precise answer to it. Most of the time, everyhting is blowing up or on fire in the end. Which is kinda correct for physics people.

i had a lot of fun reading it and more than once i laughed into tears in the s-bahn on my way to work. So if you love science, xkcd or explosions, go and buy that book.
Hugs n Kisses
Madame Snowhitepink

Monday, 23 February 2015

Reading challenge 04 Naokos Lächeln

hello world!
weiter gehts in der reading challenge. Nach den Anfängen des zwanzigsten Jahrhunderts im steampunk universum mache ich einen Zeitsprung in die 60er und 70er Jahre Japans. Tokyo um genau zu sein.

Wednesday, 18 February 2015

Reading challenge 03

Hello world!

Als drittes Buch habe ich mir Aetherresonanz von Anja Bagus ausgesucht. Es ist "das Buch das ich schon eine besitze, aber bisher nicht gelesen habe". Das passiert mir normalerweise eher nicht so, weil ich selten mehr als ein Buch gleichzeitig kaufe. Hier ist es nur passiert, weil ich das Buch verlegt hatte. Es war irgendwo in den Untiefen einer Handtasche vergraben die ich lange nicht benutzte und irgendwie geriet das Buch dann in Vergessenheit. Es fiel mir erst wieder ein als ich über die Bücher der challenge nachdachte.

Zum eigentlichen Inhalt des Buches. Es ist der zweite Band von Anja Bagus zu ihrer Romanhelding Annabelle Rosenherz. Seit den Ereignissen des letzten Bandes ist ein wenig Zeit verstrichen und Paul wünscht sich das Annabelle endlich einen Termin für die Hochzeit festlegt. Ein Besucher aus Russland macht die Situation zwischen den beiden nicht Einfacher. Als dann Hinweise über den Verbleib ihres Vaters auftauchen beschließt Annabelle allein den ehemaligen Freund ihres Vaters aufzusuchen. Und Natürlich stolpert sie so mitten in ein neues Abenteuer.

Auch der zweite Band konnte mich vollends begeistern. Er kommt ohne große Klischees daher und hat einen packende Geschichte. Die Handlungen der Charaktere sind immer nachvollziehbar, vor allem wenn man ehrlich zu sich selbst ist und in derselben Situation stecken würde wie die Figuren. Ich denke also ich werde mir auch den dritten Band Aethersymphonie noch zu Gemüte führen.

Hugs n Kisses
Madame Snowhitepink

Wednesday, 11 February 2015

Reading challenge 02




Hello world!

Als zweites Buch für die reading challenge hatte ich mir "Maurice der Kater" von Terry Pratchett ausgesucht. Es ist aus der "Märchen in der Scheibenwelt" Reihe.

Wednesday, 14 January 2015

2015 reading challenge

Hello world!
its around the internet since weeks and i am also participate the 2015 reading challenge. I am not sure if i will be able to read 52 books, so i will try to check as much as possible categories with each book. My second private rule is, that i only read books which i never have read before.

I plan to keep you on the track on what i am reading actually and what categories the book will check. We will see how far i get. I already started to make a list on books i want to read especally for the categories that are harder to fullfill. I will read mixed in english and german but i think most of the books will be in german, because it's easier to get them at the library.

i will start with "The great Gatsby" as my romance. I wanted to read it since some time and so its my starter book. Also its not so big which is good so i can finish it quickly.

Is anyone of you also participating the reading challenge? did you already fulfill more than one category? How are your personal rules?

Hugs n Kisses
Madame Snowhitepink.